Das Blaue Band Rhein: ein violetter Blütenteppich aus Krokussen im Düsseldorfer Rheinpark mit der Düsseldorfer Skyline im Hintergrund
© Stadt Düsseldorf

Das Blaue Band am Rhein – Eine Initiative des Pro Düsseldorf e.V.

Düsseldorf blüht – Dank Ihrer Hilfe!

Zwischen Februar und März heißt Düsseldorf den Frühling mit einem einzigartigen Naturerlebnis willkommen: Entlang des Rheins blühen Millionen blau-violetter Krokusse. Ein rund 2,5 km langes „Blaues Band“, das auf Höhe der Theodor-Heuss-Brücke beginnt und bis zu den Rheinwiesen und darüber hinaus reicht.

Die geschwungene Blütenlinie zitiert die Wellen des Rheins und zieht jedes Jahr Spaziergänger:innen, Fotograf:innen und Besucher:innen aus der gesamten Region an.

Die Basis für das Blaue Band am Rhein wurde 2008 gelegt: Damals organisierte Pro Düsseldorf gemeinsam mit Partnern die Pflanzung von 5 Millionen Krokussen, inspiriert vom Husumer Schlosspark. Seitdem ist das Projekt gewachsen: auf rund 9 Millionen Krokusse, verteilt über den Rheinpark, die Rheinwiesen, den Hofgarten und die Kaiserpfalz in Kaiserswerth.

Ein Ende der Krokusbegeisterung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Mit Ihrer Unterstützung können wir das Blaue Band erhalten, erweitern und Düsseldorf weiter erblühen lassen.

Unser Botschafter: Jacques Tilly für das Blaue Band

Nahaufnahme von Jacques Tilly, Düsseldorfer Großplastiken- und Karnevalswagenbauer, im Hintergrund der Hofpark zur Krokusblüte

Wenn nach Wochen voller Lärm, Farbe und Deadline-Stress die Karnevalswagen die Hallen verlassen, zieht es mich in den Hofgarten. Ich schaue, ob schon die Krokusse blühen. Dieses Blau-Violett ist mein persönlicher Ruhepol. Ein leiser Moment, in dem Düsseldorf aufblüht und ich gleich mit. Darum unterstütze ich das Blaue Band: Es schenkt unserer Stadt jedes Jahr einen Atemzug Schönheit und verbindet uns alle mit diesem Gefühl.

- Jacques Tilly, Karnevalswagenbauer & Botschafter des Blauen Bandes

Was ist das Blaue Band?

Das Blaue Band am Rhein: Düsseldorfs schönstes Frühlingswunder

Seit 2008 blühen entlang des Rheins knapp 8 Millionen Krokusse. Ein ca. 2,5 km langes „Blaues Band“ von der Theodor-Heuss-Brücke über Rheinpark, Rheinwiesen, Hofgarten bis zur Kaiserpfalz.

Durch die Unterstützung langjähriger Partner wie der Sparkasse Düsseldorf, engagierten Firmenmitgliedern und Bürger:innen, können wir dieses liebgewonnene Stück Stadtnatur erhalten und pflegen. 

 

 

© Wir danken der Stadt Düsseldorf für dieses wunderbare Video des Blauen Bandes 2025.

Kurzfakten:

  • 5 Mio. Krokusse im Rheinpark

  • jeweils 1 Mio. auf den Rheinwiesen und im Hofgarten

  • 950.000 in der Kaiserpfalz

  • Weitere 800.000 auf diversen Grünflächen in Düsseldorf

Im Südabschnitt des Rheinparks sind mittlerweile zwei größere zusammenhängende Lückenbereiche mit starken Nutzungsspuren entlang der Wege entstanden.

Daher sind im Oktober 2025 Nachpflanzungen von 1,24 Millionen Krokuszwiebeln auf einer Fläche von 7.000 geplant, um die blaue Pracht wieder vollständig zum Blühen zu bringen.

Vektorkarte von Düsseldorf: Rheinverlauf mit vier markierten Standorten des Blauen Bandes.

Übersicht der Pflanzstandorte des Blauen Bandes, Stand: April 2025

Warum jetzt unterstützen?

Gemeinsam Lücken schließen – Nachpflanzung im Rheinpark im Oktober 2025

Die Pflanzflächen sind teils lückenhaft, besonders im südlichen Bereich des Rheinparks. Dort planen wir eine Nachpflanzung von 1,24 Mio. Krokussen (7.000 m²). Die Pflanzung erfolgt maschinell im Oktober 2025. Ihre Mitgliedschaft trägt direkt zur Umsetzung bei.

Zielbereiche für die Nachpflanzung der Krokusse im Bereich Süd

Zielbereiche

  • Teilbereich Süd: 4.000 m² (geringe Dichte, starke Nutzung)

  • Teilbereich Nord: 3.000 m² (punktuelle Lücken)

Kostenansatz

7,50 € pro m² (inkl. Pflanzung, Pflege, Material), 180 Krokuszwiebeln/

Zeitplan

  • April 2025: Flächenkartierung

  • Juni 2025: Pflanzplanung

  • Oktober 2025: Nachpflanzung

  • Feb./März 2026: Blüte

Unser Pflanzfest startet am 13.10.2025!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Ein großes Dankeschön an unsere Hauptpartnerin


Ein besonderer Dank gilt der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie den Sparerinnen und Sparern des PS-Zweckertrags, deren großzügige Unterstützung diese Nachpflanzung erst möglich macht.

Stadtsparkasse Düsseldorf

Ihr Engagement zählt!

Jede Mitgliedschaft hilft uns, das Blaue Band am Rhein zu erneuern. Ihre Unterstützung wird im Frühjahr 2026 durch ein dichtes Blütenmeer am Rhein sichtbar.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und unterstützen Sie konkrete Projekte in Düsseldorf – mit unseren Initiativen für eine grünere und lebenswertere Stadt!

 

Das Blaue Band am Rhein: vorher-nachher Bilder mit dem Titel "vom Grau zum Blau"

Informationsmappe zum Projekt Nachpflanzung 2025

Unser Projekt „Das Blaue Band am Rhein“ zur Verschönerung des Rheinufers mit Millionen von Krokussen steht vor finanziellen Herausforderungen. Diese Präsentation gibt einen Überblick über den aktuellen Stand, identifizierte Lücken und unsere Pläne für die Zukunft.

Einblick in die Projektmappe

Firmenmitglied werden & gemeinsam Düsseldorf gestalten

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Als Firmenmitglied unterstützen Sie nicht nur das Blaue Band, sondern stärken auch andere Pro Düsseldorf-Initiativen, sichtbar und nachhaltig.

Ihre Vorteile:

  • Logo-Platzierung auf unserer Partner Webseite

  • Teilnahme an Aktionen und an der jährlichen Mitgliederversammlung

  • Ansprechpartner:in für Ihr Engagement

  • Steuerlich absetzbar (mit Zuwendungsbestätigung)

Händedruck vor Rheinturm – sichtbare Partnerschaft in Düsseldorf

So schön blüht das Blaue Band am Rhein

Tipps für den Umgang mit Krokus-Blüten

nicht zertrampeln

Nicht zertrampeln

Gerade wenn die Krokusse in der Nähe von Spielflächen sind, gilt es aufzupassen: Bitte nicht zertrampeln!

nicht abpflücken

Nicht abpflücken

An den Krokussen sollen sich alle erfreuen – und das über mehrere Wochen. Deshalb: Bitte nicht abpflücken!

FAQs

Wofür wird meine Mitgliedschaft verwendet?

Für Pflanzung, Pflege & Organisation des Blauen Bandes – konkret: 1 m² kostet 7,50 € inklusive Zwiebeln, Pflanzung & Pflege.

Darüber hinaus unterstützen Sie weitere Initiativen des Vereins, vom Dreck-Weg-Tag bis platzgrün!

 Unsere Initiativen auf einen Blick

Gibt es eine Zuwendungsbestätigung?

Ja. Bitte geben Sie dafür Ihre vollständige Adresse an.

Wann blühen die Krokusse?

Zwischen Februar und März, je nach Wetterlage.

Wie viele Krokusse gibt es insgesamt?

Knapp 8 Millionen, verteilt auf Rheinpark, Rheinwiesen, Hofgarten, Kaiserpfalz und diverse Grünflächen in Düsseldorf.

Pro Düsseldorf LogoPro Düsseldorf e.V.
c/o Messe Düsseldorf GmbH
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf

             Telefon 0211 45 60 666
Mail info@pro-duesseldorf.de
Web www.pro-duesseldorf.de

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Bitte bestätigen:

11 + 10 =