Auf der Hochzeitswiese ein Bäumchen pflanzen: Wer traut sich?

Ein Geschenk fürs Leben: Ihr Hochzeitsbaum in Kaiserswerth

Bis zum 07.09.2025 anmelden und Baum sichern!

Gute Nachrichten für alle Hochzeitspaare in Düsseldorf

Für unseren Standort am Barbarossawall in Kaiserswerth stehen aktuell noch wenige

Hochzeitsbäume zur Patenschaft bereit – jetzt schnell sein und Zusage sichern!

 Feierliche Übergabe

Am 11. Oktober 2025, 11:00 Uhr, laden wir alle Paare zur symbolischen Baumübergabe

vor Ort ein, inklusive kleinem Umtrunk in stimmungsvoller Runde.

Melden Sie sich direkt telefonisch unter 0211 45 60 666 oder schreiben Sie eine

E-Mail an info@pro-duesseldorf.de

Hochzeitsbaum pflanzen!

Alter Brauch neu belebt

Im vorindustriellen Zeitalter war es ein beliebter Hochzeitsbrauch, dass die Brautleute gemeinsam einen Obstbaum pflanzten. Dieser Vorgang symbolisierte die Erwartung einer langen Ehe und die Hoffnung auf Fruchtbarkeit. Pro Düsseldorf hat diesen Brauch wieder aufleben lassen.

Und so funktioniert das …

Nach der Anmeldung und der erfolgten Spende von 300,- Euro wird den Paaren auf öffentlichen Grund ein junger, bereits angewachsener Obstbaum in feierlichem Rahmen als Paten übergeben. Pro Düsseldorf lädt dazu einmal im Jahr, meist im Spätherbst, die Paare und ihre Angehörigen zu einem stimmungsvollen Umtrunk ein, um die Übergabe zu feiern.

Die Paare können sich im Rahmen der Anmeldung für die „Hochzeitswiese“ aus einer Liste ihre Wunsch-Obstsorte – Apfel oder Birne – aussuchen.

Ein Namensschild aus Messing, das auf einem Holzpflock vor dem Baum angebracht wird, informiert über die Namen des Paares und über das Datum der Eheschließung. Die Paare können ebenfalls im Rahmen der Anmeldung für die „Hochzeitswiese“ ihren Wunsch-Text für die Gravur des Namensschildes festlegen. 

Die vorherige Pflanzung und die regelmäßige Pflege dieser Obstbäume erfolgt durch das Gartenamt.

 

Dreck Weg Tag Teilnehmer
Apfelbaum

Was wurde bisher erreicht?

Seit dem Jahr 2006 wurden in Düsseldorf über 330 Hochzeitsbäume gepflanzt. Die erste Hochzeitswiese entstand am Hexhof.

Schon bald war diese Wiese „ausgebucht“ – und neue Grundstücke mussten her. Mittlerweile verteilen sich die Hochzeitsbäume wie folgt: Hexhof (50), Winnenberg (112), Rotthäuser Weg (99), Rotthäuser Bachtal (30) und Urdenbacher Kämpe (41)

 

 

Bildergalerie

Drei Tipps für einen Baum auf der Hochzeitswiese als Geschenk

Geschenk

Ein sinnvolles Geschenk mit Symbolwert

Sie können die Patenschaft für einen bereits gepflanzten Baum auch an ein Hochzeitspaar verschenken – ein sinnvolles Präsent mit hohem Symbolwert.

Ein schönes Plätzchen

Suchen Sie sich eine Sorte aus den verfügbaren Obstbäumen aus!

Das Gartenamt ist der zentrale Partner. Die Mitarbeiter informieren gerne über die verfügbaren Obstsorten.

Ein Fest

Wir machen ein Fest daraus

Zum Pflanzfest werden alle Paare, die die Patenschaft für einen Baum auf einer Hochzeitswiese übernommen haben, eingeladen – es gibt unter anderem Saft von frisch  geernteten Äpfeln alter Obstbäume.

Pro Düsseldorf LogoPro Düsseldorf e.V.
c/o Messe Düsseldorf GmbH
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf

             Telefon 0211 45 60 666
Mail info@pro-duesseldorf.de
Web www.pro-duesseldorf.de

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

12 + 6 =