Presseeinladung zum Pflanzfest im Rheinpark Düsseldorf I Pro Düsseldorf e.V.
Im Oktober 2025 schließt Pro Düsseldorf e. V. gemeinsam mit Partnern Lücken im Südabschnitt des Rheinparks: 1,24 Millionen Krokusse werden auf 7.000 m² nachgepflanzt. Pro Quadratmeter sind 180 Zwiebeln vorgesehen; das Projektvolumen beträgt 57.000 Euro (inklusive Pflanzung und Pflege).
Die Erfolgsgeschichte des Blauen Bandes begann 2008 mit einer ungewöhnlichen Gemeinschaftsaktion: 24 Tonnen Krokuszwiebeln wurden auf den Rheinwiesen gesetzt. Das Ergebnis war ein 1,3 Kilometer langes Band in 30 Wellen auf 24.000 m². Seither prägt die Krokusblüte das Frühlingsbild Düsseldorfs und ist Teil der Stadtnatur und Stadtgeschichte.
O-Ton Botschafter Jacques Tilly
„Nach dem intensiven Bau der Karnevalswagen gönne ich mir einen Gang durch den Hofgarten. Sobald die ersten Krokusse blühen, kehrt Ruhe ein – dieses Blau-Violett ist für mich das Signal: Unsere Stadt atmet auf. Das Blaue Band steht genau dafür: ein Stück Erholung und Identität für Düsseldorf.“ – Jacques Tilly, Karnevalswagenbauer & Botschafter des Blauen Bandes
Dank an die Hauptpartnerin
Die Nachpflanzung 2025 wird durch die Stadtsparkasse Düsseldorf sowie die Sparer:innen des PS-Zweckertrags ermöglicht.
Zahlen & Fakten
• Start des Projekts: 2008
• Initialpflanzung: 24 t Zwiebeln, 1,3 km, 30 Wellen, 24.000 m²
• Nachpflanzung 2025: 1,24 Mio. Zwiebeln, 7.000 m², 180/m², 57.000 € inkl. Pflege
• Pflanzfest: 13.10.2025 um 13 Uhr. Treffpunkt: Rheinpark auf Höhe der
Cecilienallee 6, am Weg neben dem Kinderspielplatz Klever Straße.
Ausblick 2026
Rund um die Krokusblüte im Frühjahr/ März 2026 plant der Pro Düsseldorf e.V. einen Fotowettbewerb. Die schönsten Fotomotive werden gewählt und ausgezeichnet.
Bildmaterial
Pressefotos (Rheinwiesen, Pflanzung, Vorher/Nachher) stellen wir redaktionell auf unserer Webseite https://www.pro-duesseldorf.de/das-blaue-band-am-rhein-eine-initiative-des-pro-duesseldorf-ev/ frei zur Verfügung. Bildquelle: Pro Düsseldorf e. V.