
Ein Dauerthema
Baumscheiben nachhaltig bepflanzen
Baumscheiben sind die kleinste Einheit für urbanes Gärtnern und vielleicht auch die schwierigste. Kaum eine Fläche unterliegt einem so hohen Nutzungsdruck durch Hunde, PKW und Fahrräder. Wer sich trotzdem aufmacht, diese kleinen Flächen zu insektenfreundlichen Hot Spots umzugestalten, verdient unterstützt zu werden. Wir zeigen einige dieser engagierten BürgerInnen aus der Binterimstraße, Cantadorstraße, Kirchfeldstraße, auf dem Friedensplätzchen….
Hier finden Sie unsere Baumscheiben …
Beispielhafte Baumscheiben-Aktionen
Binterimstraße
Kirchfeldstraße
Friedensplätzchen
Vom Sinn einer Baumscheiben-Patenschaft
Rund 67.000 Straßenbäume mit jeweils ca. 3 qm Baumscheibe bieten 200.000 qm öffentliche Pflanzflächen in Düsseldorf, die für eine nachhaltige Begrünung genutzt werden können. Besonders geeignet sind insektenfreundliche Wildblumensamen, z.B. die „DüsseldorferMischung“ oder robuste Stauden, Frühblüher und Gräser. „platzgrün!“ kann Sie bei der Pflanzenauswahl, -beschaffung und pflanzung unterstützen. Die Stadt hält neben Saatgut auch Patenschaftsschilder zur Kennzeichnung der Flächen bereit. Beides gibt es kostenfrei im Garten-, Friedhof und Forstamt, Kaiserswerther Straße 390, und in den zehn Bezirksverwaltungsstellen.
Unser Ziel sind Tausend blühende Minibeete, die das Gesicht der Stadt verändern, die Biodiversität fördern und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Drei Gründe
sich bei platzgrün! zu engagieren:

Düsseldorf ist
meine Stadt
deshalb übernehme ich Verantwortung und packe selbst an.

Mein Viertel
ist mir wichtig
Ich wünsche mir eine lebendige, grüne Nachbarschaft.

Gutes tun und
Spaß haben
Gemeinsam macht alles mehr Spaß – vor allem wenn man Sinnvolles tut.