 
			
			Tue Gutes und rede darüber
Pro Düsseldorf hat immer viel zu melden – und bei den Medien interessierte Partner gefunden. Unsere Pressekonferenzen sind in der Regel gut besucht. Die Berichterstattung ist sehr intensiv. Und zwar auf allen medialen Kanälen: Print, Online, Hörfunk, TV, Social Media usw.
Aktuelle Beiträge zu Pro Düsseldorf
Pflanzfest „Blaues Band“ im Rheinpark
Im Rheinpark startet die Nachpflanzung des „Blauen Bands“. Auf rund 7.000 Quadratmetern werden in diesen Tagen ca. 1,3 Millionen Krokuszwiebeln gesetzt. Ziel ist, die Blühkraft des traditionsreichen Projekts wieder zu stärken, damit das Blaue Band im kommenden Frühjahr erneut in kräftigen Blau‑ und Violetttönen erstrahlt.
Übergabefest der 11 Hochzeitsbäume in Kaiserswerth
Übergabefest auf der Hochzeitswiese in Kaiserswerth: Pro Düsseldorf e.V. hat am 11.10.2025 elf Hochzeitsbäume auf der neuen Hochzeitswiese an Brautpaare übergeben.
Wie aus 24 Tonnen Krokussen eine Düsseldorfer Ikone wurde – das Blaue Band wächst weiter
Im Oktober 2025 schließt Pro Düsseldorf e. V. gemeinsam mit Partnern Lücken im Südabschnitt des Rheinparks: 1,24 Millionen Krokusse werden auf 7.000 m² nachgepflanzt.
Presse-Informationen
Pflanzfest „Blaues Band“ im Rheinpark
Im Rheinpark startet die Nachpflanzung des „Blauen Bands“. Auf rund 7.000 Quadratmetern werden in diesen Tagen ca. 1,3 Millionen Krokuszwiebeln gesetzt. Ziel ist, die Blühkraft des traditionsreichen Projekts wieder zu stärken, damit das Blaue Band im kommenden Frühjahr erneut in kräftigen Blau‑ und Violetttönen erstrahlt.
Übergabefest der 11 Hochzeitsbäume in Kaiserswerth
Übergabefest auf der Hochzeitswiese in Kaiserswerth: Pro Düsseldorf e.V. hat am 11.10.2025 elf Hochzeitsbäume auf der neuen Hochzeitswiese an Brautpaare übergeben.
Wie aus 24 Tonnen Krokussen eine Düsseldorfer Ikone wurde – das Blaue Band wächst weiter
Im Oktober 2025 schließt Pro Düsseldorf e. V. gemeinsam mit Partnern Lücken im Südabschnitt des Rheinparks: 1,24 Millionen Krokusse werden auf 7.000 m² nachgepflanzt.
Düsseldorfs erste Regenwasserbank steht auf dem Hermannplatz in Flingern
Von außen sieht die erste Regenwasserbank in Düsseldorf wie eine moderne Holzbank aus…
Zwanzig Jahre Blumenoasen – über 500 Standorte in der ganzen Stadt
Vor zwanzig Jahren, 2005, wurden in Düsseldorf die ersten Blumenoasen aufgestellt. Das Besondere dieses Pro Düsseldorf – Projekts: die Kooperation zwischen dem städtischen Gartenamt, privaten Gärtnereien, den Anwohnern als auch Geschäftsleuten. „Die Patenschaft ist...
Düsseldorf entsiegelt!
unsere Projektmanagerin Christiane Maria Loosen hat es mit angestoßen, wir freuen uns sehr! alle Infos hier: Landeshauptstadt startet Entsiegelungsaktion "Grau raus, Grün rein" - Landeshauptstadt Düsseldorf
Die Düsseldorfer wollen eine saubere Stadt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier die Bilanz des Düsseldorfer Dreck-weg-Tages 2025 in Stichworten: - Es war der 25. Dreck-weg-Tag von Pro Düsseldorf e.V. - Mit 17.000 gab es so viel Anmeldungen wie noch nie. - Da das Wetter wunderschön war, kamen viele auch ohne...
Blühende Aspekte durch 509 Blumenoasen
Presse-Information, 11. Juni 2024 Blühende Aspekte durch 509 Blumenoasen Carlstadt. Vor dem Schumann-Haus kamen sie alle zusammen: Vertreter der BV1, des Gartenamts, Unterstützer, Anwohnerinnen, denn Blumenosasen bringen Freude. „Wir möchten blühende Aspekte in die...
Dreck-weg-Tag 2024: Rund 12.500 Teilnehmer –Mehr Kinder und Jugendliche als je zuvor
Medien-Information von PRO DÜSSELDORF e.V. Dreck-weg-Tag 2024: Rund 12.500 Teilnehmer –Mehr Kinder und Jugendliche als je zuvor 22 Tonnen Müll gesammelt – Drogenfund in Oberkassel DÜSSELDORF – Auf die KiTas und Schulen ist Verlass: Mit rund 2000 Kindern unter sechs...
Dreck-weg-Tag 2024: Erstmals mit Mülltrennung
Medien-Information von PRO DÜSSELDORF e.V. Düsseldorf, 14. Februar 2024 Dreck-weg-Tag 2024:Erstmals mit Mülltrennung Seit über 20 Jahren organisiert der Verein PRO DÜSSELDORF in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt sowie dem Müllentsorger AWISTA den Dreck-weg-Tag...
Presse-Artikel
5 Jahre Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit: Aus Ideen wird messbare Wirkung
5 Jahre Bündnis für Nachhaltigkeit: Was in Düsseldorf wirklich wirkt. Von Mehrweg-Erfolgen über Entsiegelung bis Biodiversität. Zahlen, Geschichten und Mitmach-Möglichkeiten auf einen Blick.
In Düsseldorf entsteht eine neue Hochzeitswiese
https://epaper2.rp-online.de/api/sharing/article/rheinischepost68b698139bb1c3.15568358-7692d51c1a2ec
Interview Dr. Susanne Dickel/platzgrün! für CMD
für mehr Grün in der Stadt! Begrünung denken wir bei unseren Mobilitätsstationen von Anfang an mit. Bei der Bepflanzung und Pflege neuer Grünflächen werden wir tatkräftig von der Initiative platzgrün unterstützt.... Fotocredit an: Daria Henken, Connected Mobility...
mit Audiointerview von Antenne Düsseldorf Erste Regenbank in Flingern eingeweiht - Antenne Düsseldorf
Beitrag des WDR zur Regenwasserbank, mit Videos
Die Stadt betreibt das Pilotprojekt gemeinsam mit der Initiative „Pro Düsseldorf“ und den Stadtwerken. Eine Nachschaftsinitiative kümmert sich darum, das gesammelte Wasser regelmäßig zu verteilen
DÜSSELDORF: DAS TROCKENE WETTER MACHT DIE WÄSSERUNG DER STADTBÄUME NÖTIG
Hier geht es zum Beitrag (von ddorf-aktuell.de)
Stadtsauberkeit: Goldene Besen für besonderes Engagement vergeben
Hier geht es zum Beitrag (von duesseldorf.de)
Düsseldorf: Stadt pflanzt neue Bäume – sechste Pflanzsaison des Stadtbaumkonzepts beginnt
Hier geht es zum Artikel (von ddorf-aktuel).
„Essbare Stadt“ Düsseldorf: Kostenlose Hochbeete für Bürger*innen
Hier geht es zum Artikel (von ddorf-aktuel).
Essbare Stadt Düsseldorf – Beet-Bewerbungen wieder möglich
Hier geht es zum Artikel (der Stadt Düsseldorf)
 Pro Düsseldorf e.V.
Pro Düsseldorf e.V.
c/o Messe Düsseldorf GmbH
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
| Telefon | 0211 45 60 666 | 
| info@pro-duesseldorf.de | |
| Web | www.pro-duesseldorf.de | 
 
					

















